Restaurant
Das Binderhäusl, seit 1968 ein kulinarisches Kleinod, hat seine Pforten geschlossen. Die letzten 20 Jahre lockte es mit Karos außergewöhnlicher Küche, die Gäste mit kreativen Menüs und unvergesslichen Geschmackserlebnissen verwöhnte. Die besondere Weinkarte, die gemütliche Atmosphäre und der Duft der frisch zubereiteten Speisen werden vielen in Erinnerung bleiben. Es ist schade, dass dieser Ort, der so viel Freude bereitet hat, nun Geschichte ist. Aber die Erinnerungen an die kulinarischen Abenteuer und die vielen schönen Abende im Binderhäusl bleiben lebendig und werden uns noch lange begleiten.
"Karos Küche" in Bildern

Aktuelles
Weinverkauf
Liebe Gäste,
zwar ist unser Restaurant geschlossen, aber Karo und ich haben festgestellt, dass wir den vielen Wein, der noch im Keller lagert ja gar nicht selber trinken können. Das ist einfach zu viel 😁!
Deshalb gibt es den Abverkauf jederzeit gerne auf Vorbestellung mit einer kurzen Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Weinkarte gibt es hier. Preise siehe MNP (Mitnahmepreis)
Karos Kochbuch ist fertig
"Karo kocht - Rezepte aus 20 Jahren Binderhäusl"
Ladestation für e-Autos
Urlaub mit dem e-Auto wird jetzt bei uns noch unkomplizierter mit der 11kW-Ladestation. Direkt vor der Haustüre parken und aufladen: charge & chill sozusagen.
Info Chiemgaukarte - Jennerseilbahn
Neu seit Mai 2025 - Jennerbahn am Königssee kostenlos mit der Chiemgau-Karte.

Das war unser Menükonzept
Aus den besten Zutaten - vorwiegend aus der Region - zauberte Karo die kreativsten Rezepte. Es gibt jeden Tag vier saisonale, stets wechselnde 4-Gang Menüs unter folgenden Themen.
Sie konnten jedes Gericht auch einzeln bestellen oder die Gänge kombinieren -- Kein Menüzwang.

Fischmenü

Traditionsmenü

Veggiemenü

Asiamenü

Die letzten 4 Menüs von Karo
Hinweis: in nachfolgendem Plugin wird die erste Seite der Speisekarte angezeigt. Nutzen Sie den Scrollbalken, um alle Seiten zu sehen oder öffnen Sie unsere Speisekarte über diesen Link.

Es waren nicht nur die regionalen Zutaten und die außergewöhnlichen Rezepte, die unsere Speisen so einzigartig machten. Es war auch meine Lust am Kochen und das Experimentieren mit neuen Geschmäckern. Das war meine Art von Kreativität.
Kindermenü
Natürlich hatten wir eine separate Speisekarte für die kleinen Genießer:
-
Kinder-Yakitori
-
Frühlingsrollen
-
Griesnockerlsuppe
-
Chicken-Nuggets
-
Und natürlich Pommes
Beste Qualität
Bei der Auswahl unserer Produkte legten wir sehr großen Wert auf beste Qualität mit kurzen Lieferwegen.

"Qualität kann man nicht faken!"
Lokale Produkte
Hier einige Beispiele unserer regionalen Lieferanten
- Brauerei Wieninger Teisendorf
- Metzgerei Eicher Inzell
- Metzgerei Hirschbichler Inzell
- Bioteaque Traunstein
- Frischdienst Berchtesgadener Land
- Bad Reichenhaller Mineralwasser
- Brauerei Schnitzlbaumer TS
- Brauerei Unertl Haag
- Transgourmet Salzburg


Karos
Festmenüs
der letzten 20 Jahre
Marinierte Forelle mit Himbeer-Senf-Dressing
Safran-Consommé mit Petersilienflädle
Gefüllte Kalbsbrust mit Süßkartoffelpüree und jungem Gemüse
Kernöl-Nussparfait mit Zwergorangen und schwarzen Walnüssen // 37,— €
Tuna-Strudel mit pikantem Mango-Ananas Chutney
Tomaten-Kokos-Suppe
Rosa gebratene Entenbrust auf Orangen-Spitzkohl-Gemüse mit Thymian-Serviettenknödel
Weiße Mousse mit Lebkuchengewürz auf Rotweinbirnen // 35,— €
Amuse Gueule
Entenlebermousse mit Cranberry-Zwiebel-Confit
Klare Tomatenessenz mit japanischem Kerbel-Ravioli
Jakobsmuschel im Mangoblatt auf Kürbis-Meerrettich-Sauce
Rinderfilet mit Brombeeren in Brandy-Schokosauce und Kartoffel-Sellerie-Stampf
Variation von Schokolade und Orange // 59,-- €
Weiß - Weingut Fürnkranz - Niederösterreich - 2011 Riesling // 16,-- €
Rot -Cellares Capcanes - Montsant Spanien - 2009 “Ninot” // 21,-- €
Lachsschmalz auf Weißbrotcrostini
Thunfischtatar mit violetten Kartoffelchips
Fasanenessenz
Roastbeef mit Senfkruste, Kartoffel-Thymian-Säckchen und feinem Marktgemüse
Honigeis nach Karos Rezept mit Mini-Muffins // 42,— €
Weiß: 2005 - Skoff - Muskateller Kabinett - Südsteiermark // 16,50 €
Rot: 1999 – Weingut Fürnkranz - Zweigelt Barrique – Weinviertel Österreich // 18,50 €
Amuse bouche
Gebeizter Lachs mit Kimchi auf Yuzu-Frischkäse-Moussse
Violette Möhren-Essenz mit Polenta-Stern
Entenpraline auf Blaukrautcrème
Hirschrücken mit Süßkartoffel-Ingwer-Wantan, Preiselbeer-Chutney und Quitte
Lakritz-Crème-Brûlée mit Moscovado-Zucker, Kürbissorbet und Sauerrahm-Espuma // 79 €
Weißwein: Weingut Breuer, Rheingau - 2014 Riesling "Rauenthal Estate"
Rotwein: Weingut Bretz, Rheinhessen - 2016 Dornfelder barrique
Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Frühlingsrolle
Kabeljau im Tramezzinimantel auf Kohlrabi und Portweinkirschen
Maronenparfait mit Zwetschgenröster
Weißwein: Wagram Österreich - Weingut Nimmervoll - 2011 Riesling vom weißen Schotter
Gambas-Coco-Ingwer im Glas
Bresaola, Pumpernickel, Lebermousse & Vogelbeeren
Gemüse-Kräuter-Essenz mit Kürbisravioli
Heißgeräucherte Jakobsmuschel mit Orangensalz & schwarzem Kumquat-Risotto
Rehrücken in Zimtbutter mit Sellerie-Quitten-Püree und Madeira-Wacholder-Sauce
Karos Dessertvariation aus Schokolade - Zitrone - Sauerkirsche // 74,-- €
Weißwein: Weingut Bretz, Rheinhessen - 2016 Sauvignon Blanc
Rotwein: Andi Kroiss - Burgenland - 2010 Zweigelt Reserve
Amuse Gueule
Räucherlachs-Crêpes auf Spargel-Pannacotta; Räucherlachs-Tatar und Fischpraline
Klare Tomatenessenz mit Hummerravioli
Gegrillter Schweinebauch in Malzbiersauce und Kürbiswürfel
Rehrücken mit Spitzkohlwickerl und Topfenknödel
Sorbet von weißem Pfirsich mit Schokoschneeball und Fruchtwürfel // 69,-- €
Weißwein: Weingut Fürnkranz - Niederösterreich - 2013 Weißburgunder
Rotwein: Weingut Bretz, Rheinhessen - 2011 Saint Laurent barrique
Weiße Tomatenmousse und Kraftbrühe mit Ochsenschwanzravioli
Gänsebrust mit Rosenkohl und Serviettenknödel mit Blaukrautfüllung
Lebkuchen-Créme-Brûlée
Orientalisches Minifleischpfanzerl
Törtchen von Räucherlachs-Tatar mit Ingwer-Mousse und Gurken-Relish
Weiße Tomatenessenz mit Basilikumnockerl
Frühlingsrolle von der Gans
Gefülltes Rinderfilet auf Rosmarinjus mit souffliertem Kartoffeltürmchen
Kaffee-Panna-Cotta mit Kardamon-Gelee und Apfel-Rucola-Sorbet mit Joghurt Schaum // 49,-- €
Weiß - Weingut Bretz - 2008 Sauvignon Blanc - Fruchtig und frisch mit animierender, milder Säure. Flasche 0,75 l // 19,-- €
Rot - Ninfeo – DOCG - 2002 Amarone - Die italienische Institution in Rot. Extraktreich, kräftig und dennoch schmelzige Frucht. Flasche 0,75 l // 24,-- €
Gänseleberterrine mit Quitten und Mangobrioche, dazu ein Gläschen “2005 Grüner Veltliner Auslese”
Petersilienwurzelessenz mit Karos kleinen Glücksbringern
In Kürbiskernöl konfierter Waller mit Zweigelt-Zwiebeln und gelben Linsen
Hirschfilet mit Gewürzjus, Maronen-Wan-Tan und Spitzkohl
Heidelbeer-Joghurt-Crème mit Burgenländer Kipferl // 57,-- €
Weiß - Weingut Nimmervoll - Wagram2011 “Nimm weiß” // 18,-- €
Rot -Cellares Capcanes - Montsant Spanien - 2009 “Ninot” // 21,-- €
Kichererbsenbällchen auf Roter Beete
Lachs-Ceviche mit Avocadocrème, Orangenöl-Schnee und Limette
Edelfischconsommée mit Garnelen-Ravioli
Hirschpflanzerl mit schwarzen Trüffelpommes
Rinderfilet in Portwein-Rotweinsauce mit Babygemüse und Pastinakenpüree
Karos Dessertvariation aus Grünem Apfel + Champagner + griechischem Joghurt + Schokolade + Zitrone // 72,-- €
Weißwein: Weingut Jöbstl - Steiermark - 2015 Sauvignon Blanc
Rotwein: Raul Perez - Bierzo, Spanien - 2013 Mencia Joven
online buchen
Sie brauchen ein drittes Bett für ein Kind oder reisen mit Hund? Dann senden Sie uns bitte eine Anfrage, denn 3-Bettzimmer und Hundezimmer können nicht direkt gebucht werden.
Zweierlei Lachstatar auf Kartoffelchips
Klare Tomatenconsommé mit Parmesanflädle
Zartes Rinderfilet, gefüllt mit Maronenpüree auf Lebkuchensauce. Rote Beete Gemüse nach altem Rezept und Schupfnudeln
Schokotorte “Nemesis” trifft Tarta di Limone oder “Ein Fiasko in Süß” // 35,— €
Buchweizenblini mit Crème Fraîche und zweierlei Kaviar
Thunfischtatar mit Avocado
Grünes Erbsensüppchen mit Wasabischaum
Confierte Jakobsmuscheln auf Kürbis-Chutney
Kalbsfilet mit Portweinsauce und Grüner-Spargel-Frühlingsrolle
Pavé aus dreierlei Schokolade Kiwisorbet & Himbeere // 69,-- €
Weißwein: Weingut Jöbstl - Steiermark - 2014 Sauvignon Blanc
Rotwein: Weingut Solar y Uberzo - Spanien - 2014 "Altius" Garnacha
Sushi vom Räucherforellenmousse mit Rote-Beete-Terrine
Kürbis-Orangen-Süppchen
Entenbrust mit Maronenkruste, fein gewürztem Rotkraut und hausgemachten Schupfnudeln
Törtchen von indischem Chai-Tee-Mousse mit Passionsfruchtspiegel auf Kokosschaum // 32,-- €
Roastbeef “japanisch” mit genockter Sojasauce
Rote Beete-Ingwer-Kokos-Süppchen
Gedämpfte Jakobsmuscheln im Zucchinimantel auf Kürbis-Orangen-Konfit
Fasanenbrust im Speckmantel mit Orangen-Rauchsalz, zartem Linsengemüse und glacierten Schalotten
Schokoladen-Ravioli auf Aprikosen-Mango-Sauce mit süßem Pesto // 43,50 €
Weißweinempfehlung - Weingut Bretz - 2006 Riesling classic - Knackig frisch mit herrlicher Fruchtigkeit.Ein typischer Riesling aus Rheinhessen. Flasche 0,75 l // 13,90 €
Rot - Kellermeister Privat, Wachau - 2006 St. Laurent - Trocken, rubinrot, besonders fruchtig und ausgewogene Säure. Flasche 0,75 l // 16,-- €
Amuse Gueule
Ziegenfrischkäse mit Limonencrème auf Thunfischtatar mit Rosmarin-Chili-Vinaigrette
Weißes Tomatenschaumsüppchen mit Blätterteig-Grissini
Wachtelbrüstchen auf Erbsenpüree
Hirschrücken mit Orangenkruste, Rotwein-Granatapfelsauce & Walnuss-Gersten-Risotto
Joghurt-Passionsfruchtsorbet mit Pistazienmacarons und Glühweinsabayon // 65,-- €
Lachs-Sashimi mit gepopptem Amaranth
Carpaccio von rosa gebratenen Hirschrücken mit Kürbispüree und alpiner Kresse
Blumenkohl-Kokosnuss-Süppchen mit Black-Tiger-Garnele und Curryöl
Rinderfilet in Senfmarinade mit Babykarotten, Bohnen, Kartoffelpüree und Kaffeesauce
Crème Brûlée, Orangen-Guglhupf und Grapefruitsorbet // 65 €
Weißwein: 2018 Sauvignon Blanc, Luise Jöbstl, Steiermark
Rotwein: 2014 Zweigelt Rot Reserve, Gregor Nimmervoll - Wagram